Am 12. Oktober des vergangenen Jahres hat der Gemeinderat der Gemeinde Gallizien den einstimmigen Beschluss gefasst, Frau Dr. Anna Schwarz zur Ehrenbürgerin zu ernennen.
Als erster Frau wurde Frau Dr. Anna Schwarz diese Auszeichnung entgegengebracht. Zuvor haben diese Ehrung die drei ehemaligen Bürgermeister Rudolf Tomaschitz-Türk, Josef Wutte und Josef Kraiger und der weltbekannte Künstler Werner Berg erhalten.
Am Samstag fand in einem würdigen Rahmen die feierliche Ehrung und Übergabe der Ehrenurkunde statt.
In seiner Laudation betonte Bürgermeister Hannes Mak das außergewöhnliche Engagement, das die Geehrte für und in der Gemeinde aufbrachte.
Vom 3. Juli 1989 bis zum 30. September 2022 war Frau Dr. Anna Schwarz als Gemeindeärztin tätig. Zu Beginn ordinierte sie in den Räumlichkeiten ihres Vorgängers Dr. Emil Smolnig, bevor sie 1995 ihre Ordination in ihr Wohnhaus in Gallizien bezog.
Frau Dr. Anna Schwarz hat sich über ihren Aufgabenbereich hinaus für die Gesundheit der Gemeindebürger bemüht, brachte ihr Fachwissen über Jahrzehnte in den Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde ein und nahm an unzähligen Veranstaltungen diverser Vereine der Gemeinde mit Begeisterung teil.
In den letzten Jahren hat sie sich intensiv um eine geregelte Nachfolge der ärztlichen Versorgung in Gallizien bemüht und somit ihre besondere Verbundenheit zur Gemeinde bewiesen.
Unter den Gästen waren neben dem Ehrenbürger Bgm. a. D. Rudolf Tomaschitz-Türk, den Mitgliedern des Gemeinderates, der Familie auch die langjährigen Mitarbeiterinnen, denen Frau Dr. Anna Schwarz in ihrer Ansprache ihren besonderen Dank für die kompetente, verlässliche und herzliche Zusammenarbeit aussprach. Ebenso betonte sie, wie wichtig ihr die medizinische Versorgung der Gemeindebürger auch nach ihrer Pensionierung war und es ihr gelungen war, diese mit Frau Dr. Iris Schatz sicherzustellen. Für die musikalische Umrahmung des Festaktes sorgte der junge Chor Oktakord.