Was kostet wieviel?
Abfallgebühren
Restmüll
Menge | Tarif | |
---|---|---|
Müllsack | € 6,50 | je Sack |
80 Liter Müllbehälter | € 6,80 | je Entleerung |
120 Liter Müllbehälter | € 8,10 | je Entleerung |
240 Liter Müllbehälter | € 16,30 | je Entleerung |
1100 Liter Müllbehälter | € 81,00 | je Entleerung |
Biomüll
Menge | Tarif | |
---|---|---|
80 Liter Müllbehälter | € 8,65 | je Entleerung |
120 Liter Müllbehälter | € 10,70 | je Entleerung |
240 Liter Müllbehälter | € 17,70 | je Entleerung |
Sonderbereich
Die Höhe der Abfallabfuhrgebühr im Sonderbereich ist eine Mindestgebühr (Bereitstellungsgebühr). Sie setzt sich je Wohneinheit und je 2 Personen aus 13 Abfuhren von Müllsäcken zusammen.
Die Reglungen gemäß lit. a und b gelten für Personen mit Hauptwohnsitz, Nebenwohnsitz und Zweit- und Ferienwohnsitz.
Mindestbeitrag 84,50 € pro Jahr pro 2 Personen
Windel- bzw. Pflegetonne
je 80 Liter als zusätzliche Tonne 0 € pro Abfuhr
je 120 Liter als zusätzliche Tonne (bei 2 Anspruchsberechtigten) 0 € pro Abfuhr
Benützungsgebühr Aufbahrungshalle
Die Benützungsgebühr für die Aufbahrungshalle Gallizien beträgt € 110,00 pro Aufbahrung.
Friedhofsgebühren
Abgabengegenstand | Höhe inkl. 10 % Mwst. |
---|---|
Einzelgrab | € 120,00 für 10 Jahre |
Familiengrab | € 240,00 für 10 Jahre |
Urnennische | € 250,00 für 10 Jahre |
Hundeabgabe
Das Halten von Hunden unterliegt aufgrund bundesgesetzlicher bzw. landesgesetzlicher Ermächtigung der Hundeabgabe.
Höhe der Abgabe jährlich
€ 15,00 pro Hund |
€ 7,00 Hundemarke |
Wasseranschlussbeiträge
Zur Deckung der Kosten der Errichtung der Gemeindewasseranlage wird ein Wasseranschlussbeitrag (Ergänzungsbeitrag, Nachtragsbeitrag) vorgeschrieben.
Je Bewertungseinheit nach dem Kärntner Gemeindewasserverorgungsgesetz € 1.453,46
Wasserbenützungsgebühr
Abgabengegenstand | Höhe inkl. 10 % Mwst. |
---|---|
Mindestverbrauch | € 80,00 (50 m³ jährlich) |
Wasserbenützungsgebühr | pro m³ € 1,60 |
Zählermiete Wohnhaus | € 9,00 jährlich |
Zählermiete Industrie | € 78,00 jährlich |
Kanalanschlussbeiträge
Zur Deckung der Kosten der Errichtung der Kanalisationsanlage wird ein Kanalanschlussbeitrag (Ergänzungsbeitrag, Nachtragsbeitrag) vorgeschrieben.
Je Bewertungseinheit nach dem Kärntner Gemeindekanalisationsgesetz € 2.543,55
Kanalbenützungsgebühren
Für die Bereitstellung und für die Möglichkeit der Benützung der Kanalisationsanlage ist eine Bereitstellungsgebühr, für die tatsächliche Inanspruchnahme der Kanalisationsanlage eine Benützungsgebühr, zu entrichten.
Höhe inkl. 10 % Mwst. | Bereitstellungsgebühr pro Bewertungseinheit | Benützungsgebühr pro m³ Wasserverbrauch |
---|---|---|
ab 01.07.2020 | € 131,50 | € 2,05 |
ab 01.07.2021 | € 132,00 | € 2,10 |
Kindergartenbeiträge
Alter | monatlicher Betreuungsbeitrag |
---|---|
KG-Beitrag verpfl. KIGA-Jahr bis 31.08.2022 | 113,00 |
KG-Beitrag 3- bis 5-jährige bis 31.08.2022 | 117,00 |
KG-Beitrag <3-jährige bis 31.08.2022 | 170,00 |
Essensbeitrag bis 31.08.2022 | 40,00 |
KG-Beitrag verpfl. KIGA-Jahr ab 01.09.2022 | 115,00 |
KG-Beitrag 3- bis 5-jährige ab 01.09.2022 | 119,00 |
KG-Beitrag <3-jährige ab 01.09.2022 | 172,00 |
Essensbeitrag ab 01.09.2022 | 40,50 |
Orts- und Nächtigungstaxe
Abgabe | pro Nächtigung |
---|---|
Ortstaxe | € 1,60 |
Nächtigungstaxe | € 0,60 |
Pauschlierte Ortstaxe
Abgabengegenstand | Höhe inkl. 10 % Mwst. |
---|---|
Nutzfläche bis 60 m² | € 160,00 jährlich |
Nutzfläche von 61 bis 100 m² | € 240,00 jährlich |
Nutzfläche mehr als 100 m² | € 320,00 jährlich |
Schulische Tagesbetreuung
Abgabengegenstand | Höhe |
3-Tages Tarif | € 56 monatlich |
6-Tages Tarif | € 90 monatlich |
pro Essen | € 3,90 |
Zweitwohnsitzabgaben
Abgabengegenstand | Höhe inkl. 10 % Mwst. |
---|---|
Nutzfläche bis 30 m² | € 4,70 monatlich |
Nutzfläche von 31 bis 60 m² | € 10,60 monatlich |
Nutzfläche von 61 bis 90 m² | € 17,70 monatlich |
Nutzfläche mehr als 90 m² | € 29,50 monatlich |