An unserer Schule steht das Kind mit allen seinen Stärken und Schwächen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit. Die Stärken werden hervorgehoben und Kinder mit Schwächen bestmöglich unterstützt.
Die Kinder werden ihren persönlichen Fähigkeiten und Begabungen entsprechend gefördert und zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung erzogen. Unsere SchülerInnen sollen lernen einen wertschätzenden Umgang miteinander zu pflegen.
Wir orientieren uns an den vom Lehrplan vorgegebenen Zielen. Der Weg dorthin soll abwechslungsreich, zeitgemäß und möglichst anschaulich sein.
Außerdem ist die Zweisprachigkeit sowie die gelebte Schulpartnerschaft ein zentraler Schwerpunkt unserer Schule.
Hier geht es zur Homepage