gallizien

Problemstoffsammlung

Zurück zur Übersicht

DATUM : Samstag, 26.04.2025

UHRZEIT : 08:00 - 12:00 Uhr

Was wird entgegengenommen ?

 

Feste Abfälle: Fette, Kitte, Kosmetika, Farben, Lacke, Kleber fest

 

Flüssige Abfälle: Abbeizmittel, Autopflegemittel, Desinfektionsmittel, Fleckputzmittel, Holzschutzmittel, Kaltreiniger, Lack + Kleber flüssig, Lösungsmittel (z.B. Nitroverdünnung, Aceton, Spiritus), Metallputzmittel, Pinselreiniger, Rostschutzmittel, Rostumwandler, Öle

 

Säuren bzw. Laugen: wie z.B. Schwefelsäure, Natronlauge, Salzsäure, Fotochemikalien

 

Gifte: wie z.B. Schädlingsbekämpfungsmittel, Unkrautvertilgungsmittel, Düngemittel

 

Chemikalien aus Hobbylabors

 

Altmedikamente

 

Leergebinde: von Farben und Lacken, Putzlappen, Ölen, Chemikalien

 

Trockenbatterien, Haushaltsbatterien

 

Spraydosen: leer und nicht entleert

 

Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen

 

Elektrogeräte: Elektronikschrott, Monitore, Kühlschränke, Computer, Waschmaschinen, Elektrogroßgeräte

 

Quecksilber- und Natriumdampflampen

 

Nicht übernommen werden Stoffe, die dem Sprengmittelgesetz und der Strahlenschutzverordnung unterliegen, Gasflaschen, Autoreifen, Schwermetalle und deren Verbindungen – sowie gefährliche Abfälle von Gewerbebetrieben.

 

Bitte bringen Sie Ihre Problemstoffe vorsortiert zur Sammelstelle. Fette und Öle bitte nur in verschlossenen Behältern (MIT DECKEL) abgeben! Gefäße mit giftigem Inhalt sind zusätzlich zu beschriften und der Aufsichtsperson zu übergeben.  Umverpackungen bzw. Transportbehälter bitte wieder mitnehmen!